Mikrodrohne
Mikrodrohne im Flug
Seit einiger Zeit setzen wir eine Mikrodrohne vom Typ „Asctec Falcon 8“ ein. Sie kommt bei der Vermisstensuche und bei der Erkundung in schwer zugänglichen und besonders gefährlichen Bereichen zum Einsatz. Dadurch ist es möglich, die Gefahr für Rettungshunde und Einsatzkräfte zu minimieren.
Die Drohne vefügt über acht Rotoren. Beim Ausfall eines Rotors kann sie jederzeit noch sicher landen. Dieses Sicherheitskriterium spielte bei der Beschaffung eine besondere Rolle. Die Drohne kann mit einer Tageslichtkamera oder einer Wärmebildkamera ausgestattet werden.
Die Bilder werden direkt zur Bodenstation übertragen und noch während des Fluges ausgewertet. Mit der Tageslichtkamera ist es zudem möglich, Fotos oder Videos zu erstellen. Die Bilder werden in der Kamera gespeichert.Übungsflug mit Mikrodrohne
Technische Daten:
Hersteller: Ascending Technologies München
Nutzlast: 500 g
Flugzeit: ca. 20 Minuten
Windstabilität: bis zu 10 m/s
max. Abfluggewicht: 1,8 kg
weitere Ausstattung: GPS, Höhensensor, Kompass, IMU
Bilder von einem Übungseinsatz der Mikrodrohne: